Ausstellung Galerie Galerie Gabriele Müller
Er ist der Mann, der die Einwohner Entenhausens zum Leben erweckt: Comic-Zeichner und Illustrator Ulrich Schröder war viele Jahre lang als Artdirector für Disney tätig. Nun präsentiert er seine neuesten Zeichnungen erstmals in einer großen Ausstellung in der „Galerie Gabriele Müller“ in Würzburg.
Die Werke von Ulrich Schröder sind dynamisch und lebendig – wie die seines Vorbildes Carl Barks († 2000), dem geistigen Vater von Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb und den Panzerknackern. Wie der wohl berühmteste Disney-Künstler zeichnet auch Schröder seine charakteristischen Enten traditionell von Hand. „Ulrich Schröder ist ein absoluter Ausnahme-Künstler“, so Galeristin Gabriele Müller. „Er entwirft seine Figuren auch heute nicht am Computer, sondern zeichnet am liebsten mit alten Federn auf antiquarischem Papier. Das macht den besonderen Charme seiner Werke aus.“
Seine Leidenschaft für Comics entdeckt Ulrich Schröder früh. „Schon als Kind habe ich selbst ein Micky-Maus-Heft entworfen und solange ich denken kann davon geträumt, Disney-Zeichner zu werden“, erzählt der gebürtige Aachener. Mit 20 Jahren arbeitet er bereits für die deutsche Zentrale der „Walt Disney Company“, in den folgenden Jahren geht er im Auftrag des Comic-Konzerns nach Paris und in die Firmenzentrale nach Los Angeles. Ulrich Schröder – ein Künstler mit Humor: Für die französische Zeitschrift „Elle“ karikiert er 2010 berühmte Modedesigner, z. B. Modezar Karl Lagerfeld als bösen Wolf oder Donatella Versace als Daisy Duck. Und seine Liebe zu Donald und seinen lustigen Freunden ist bis heute ungebrochen: Er zeichnet nach wie vor begeistert Comics und Titelbilder für Disney-Publikationen in vielen verschiedenen Ländern und bildet inzwischen selber junge Disney-Zeichner aus.
Neue Werke, die Schröder eigens für diese Ausstellung gezeichnet hat, sind ab dem 18. Februar 2017 in der „Galerie Gabriele Müller“ (Theaterstraße 18, 97070 Würzburg) zu sehen.
Ads