Ausstellung Galerie Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER
Datum: 10.10.2020 - 01.11.2020
Künstler: Aus Berlin: Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Marilyn Green, Maria Korporal, Christiane Rath
Aus Düsseldorf: Hartmut Ahlers, Axel Naß, Tilman Schmitten, Peter Stauder, Klaus Stecher Klasté
Veranstalter & Ort:
Galerie Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER
10785 Berlin
Schöneberger Ufer 57
„wild and connected plus“ ist ein Kooperationsprojekt mit BBK Düsseldorf, kuratiert von Jutta Barth und Christiane Rath.
In der Gegenausstellung in Berlin, die vom 10. Oktober bis zum 1. November 2020 in der Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER präsentiert wird, visualisieren 5 Künstlerinnen und 5 Künstler ihre Antworten auf die Frage „Wieviel Wildheit hat sich in unsere Zivilisation gerettet?“
Christiane Rath verbindet fünf langformatige Schwarzweißfotografien der Baumhäuser aus dem Hambacher Forst (NRW) mit der Installation eines echten begehbaren Menschennestes. Jutta Barth lässt Schokokäferbeine im Schwarm über die Frontscheibe krabbeln. Ihr Thema ist Ökologie. Malerische Positionen vertreten Birgit Borggrebe und Marilyn Green. Die Videokünstlerin Maria Korporal zeigt in ihrer Installation die Verbundenheit natürlicher Energiefelder mit Landschaften in Anlehnung an die „songlines“ der australischen Ureinwohner.
Die eingeladenen Künstler aus Düsseldorf zeigen eine große Weltkugel (Axel Nass), eine überdimensionale Seewespe (Tilman Schmitten) und eine mehrteilige abstrakt-filigrane Skulptur (Peter Stauder), Fotographie (Hartmut Ahlers) und Graphik (Klaus Stecher Klasté).
Die erste Ausstellung des Kooperationsprojektes, kursiert von Hanne Horn fand in Düsseldorf, BBK Kunstforum, vom 10. bis 27. September 2020 statt.
Ads