Die Jury bestehend aus Ute Eskildsen (Museum Folkwang, Essen), Thomas Joshua Cooper (Professor an der Glasgow School of Art), Marcel Feil (Foam Amsterdam) und Agnès Sire (Foundation Henri Cartier-Bresson), bezeichnete Joan Fontcuberta als einen der innovativsten zeitgenössischen Fotografen. Der Autodidakt hinterfragt mit seinen Aufnahmen gängige Konventionen und Darstellungsmöglichkeiten.
Anzeige
Letztendlich hinterfragt er das Medium Fotografie durch seine originelle und spezielle Umsetzung und Herangehensweise das Medium Fotografie komplett. Neben verschiedenen Lehrtätigkeiten an unterschiedlichen Schulen und Universitäten leitet er bis heute das 1980 gegründet Kunstmagazin "PhotoVision". Fontcuberta Fotografien sind in wichtigen internationalen Sammlungen wie im New Yorker MoMA oder dem Museum Folwang vertreten.
Der mit einer Million Kronen (knapp 120 000 Euro) dotierte Hasselblad-Preis gilt als einer der wichtigsten Auszeichnungen in der Fotobranche. Initiiert wurde dieser von Erna und Victor Hasselblad, dem Erfinder des Hasselblad Camera Systems. In den letzten fünf Jahren wurden folgende Fotografen geehrt: