Das Bild zeigt die Geliebte von Modigliani. Entstanden ist das Gemälde um 1919. Das Werk war gleichzeitig das teuerste Los der gestrigen Auktion für impressionistische und moderne Kunst bei Christie's.
Anzeige
Das Auktionshaus konnte 66 seiner angebotenen Kunstwerke verkaufen, was einer Quote von 89 Prozent entspricht. Auch mit dem Gesamtergebnis nach Schätzung lag Christie's mit rund 213,4 Millionen Dollar (157,3 Euro) an der oberen Grenze der Schätzpreise (94 Prozent). Es scheint wieder eine erhöhte Nachfrage nach Werken von impressionistischen Künstlern zu geben. Allerdings bezieht sich diese hauptsächlich auf Spitzenwerke, wie eben jetzt das versteigerte Modigliani Gemälde. Die bisher größte Nachfrage nach Impressionisten gab es in den 1980er und Anfang 1990er Jahren. Danach ebbte das Interesse an dieser Kunstepoche immer mehr ab.
Auktionshäuser sind im Erfinden von Nischen und Sparten, wenn es um das Vermelden von neuen Rekordpreisen geht, immer wieder "kreativ". So auch gestern, als das Bild "Après le déjeuner" von Berthe Morisot für $10.924.931 (€8.053.993) versteigert wurde. Christie's vermeldete dieses Ergebnis als Weltrekord einer Künstlerin bei einer Auktion.